25 Jahre Tübinger Kinder- und Jugendzirkus: "Zambaioni Evolutioni"
2019 feiert der Tübinger Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni seinen 25. Geburtstag! Dies haben wir zum Anlass genommen, die Geschichte und die Entwicklung des Zirkus zu erforschen: Wie hat alles angefangen? Welche großen Meilensteine gab es? Oder gab es auch Irrwege, die man wieder verlassen musste?
So fand sich eine kleine Gruppe von ehemaligen und aktuellen Gestalter*innen des Zirkus, die Erinnerungen, Anekdoten, Geschichte und Geschichten, Flyer Fotos u.v.m. zusammentrug: die Gründerin des Zirkus Marlis Nießen, mit der alles begann; Susanne Baumgartner, die schon kurz nach Start des Zirkus dazu kam und noch bis heute als Trainerin aktiv ist; Mareike Fichtner als ehemaliges Ensemblemitglied und heutige Ensembleleiterin; Achim Schwalbe als früherer Vorstand; Hannes König als ehemaliger Jugendlicher im Ensemble; Barbara von Kulessa und Andreas Karnein als langjährige Eltern und phasenweise auch Trainer.
Tiere, Kinder, Sensationen: 25 Jahre Zirkus Zambaioni
Eine weitere Gruppe (Andy Fritz, Götz Hepting, Anja Lochner, Uschi Neumann, Sabine Rothmund, Tanja Tjhen, Daniel Velásquez) machte sich danach an die die redaktionelle Arbeit und erstellte aus all dem Material die Chronik "Zambaioni Evolutioni". Auf über 80 Seiten kann man nun die Vereinsgeschichte(n) und Hintergrundinfos nachlesen, Fotos anschauen und in Erinnerungen schwelgen. Die Themen reichen dabei von der Entstehungsgeschichte des Zambaioni, dem Zirkusorchester und den Zirkuskursen, über Inklusion, Aufführungsorte, das Zirkuszelt und Tiere im (Kinder-)Zirkus bis hin zu den Clowns und Clowninnen, den Abschlussprojekten und vielem mehr. Zudem berichten einige ehemalige Artist*innen in Interviews, was sie aus der Zeit im Zambaioni mitgenommen haben und wie der Zirkus ihren persönlichen und beruflichen Werdegang beeinflusst hat. Und natürlich gibt es jede Menge alte und neue Fotos von Aufführungen, Artist*innen, Kurskindern, Eltern, Tieren, Zelten usw. usw.
Es ist noch nicht zu spät: Verkaufsstellen von "Zambaioni Evolutioni"
Wer es nicht geschafft hat, dieses sagenhafte Werk bei den Aufführungen zu erwerben, kann dies gerne noch nachträglich für 5 Euro tun: beim Stadtfest (12. und 13.07.2019), im Zirkusbüro, per Post (gegen 1,55 Euro Versandgebühr), bei unserem Stand beim Umbrisch-Provenzalischen Markt (11.-15.09.) und beim Stadtlauf (15.09).
Jetzt wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern in der Chronik des Zirkus Zambaioni und so manches Schmunzeln beim Erinnertwerden an schöne Ereignisse aus der Zambaioni-Vergangenheit!
Bei Fragen einfach im Zirkusbüro melden: 07071 - 959860 oder zirkus@zambaioni.de
Chronik_mehr als ein Familienzirkus.pdf
PDF-Dokument [991.3 KB]