Beschäftigunsvorschläge
Jonglieren
Durchsucht euer Zuhause nach jonglierbaren Materialien. Egal ob ihr Profi in der 1-Gegenstand-Jonglage oder in der 5-Gegenstand-Jonglage seid!
Hier ein paar Vorschlage:
- Orangen/Äpfel (übt überm Sofa, damit das Obst danach noch essbar ist ;-))
- Kartoffeln
- Klopapierrollen
- Kochlöffel
- Löffel
- Kissen
- Socken
Was fällt euch noch ein?
Balancieren
Durchsucht euer Zuhause nach balancierbaren Materialien. Dabei können die Gegenstände auf der Hand, Finger, Ellenbogen, Schulter, Kinn, Nase Stirn, Knie oder Fuß balanciert werden.
Regel: Das "schwere" Ende des Gegenstandes muss oben sein.
Hier ein paar Vorschläge:
- Besen
- Wischmop
- Kochlöffel
- Löffel
- Luftballon
- Orange/Apfel
- Zollstock (super geeignet da man die Schwierigkeit durch die Länge variieren kann)
Was fällt euch noch ein?
Krafttraining
Wozu ein Sofa alles gut sein kann
-
Liegestütz mit Händen auf dem Sofa - wie viele schaffst du?
-
Liegestütz mit Füßen auf dem Sofa – wie viele schaffst du?
-
Einarmige Liegestütz mit einer Hand auf der Sofalehne, 2. Hand auf dem Rücken – schaffst du eine? Dann probiere es mit der Hand auf der Sitzfläche.
-
Rolle vorwärts/rückwärts auf dem Sofa (je nach Größe des Sofas, versteht sich)
-
Rolle vorwärts vom Sofa runter (wenn ein Teppich vor dem Sofa liegt, oder eine Bahn aus Kissen bauen)
-
Kopfstand mit Anlehnen
-
Kopfstand ohne Anlehnen
-
Handstand mit einem Bein noch auf dem Sofa (Hände auf dem Boden ein Fuß auf dem Sofa ein Fuß in der Luft), Bein wechseln
-
Päckchen Handstand mit Füßen auf dem Sofa starten
-
Schweizer Handstand (Grätschhandstand) mit Füßen auf dem Sofa starten
-
Brücke mit Händen auf dem Sofa
-
Brücke auf dem Boden starten und die Füße dann aufs Sofa setzen
-
Brett mit Füßen auf dem Sofa (der obere Rücken liegt auf dem Boden, die Füße auf dem Sofa. Nun den Körper zu eine Brett machen.)
Bauchmuskeltraining:
Suche alle Kissen zusammen, die du finden kannst. Lege dich dann so auf den Boden, dass die Füße im rechten Winkel auf dem Sofa liegen. Die Kissen sollten so auf dem Boden liegen, dass du dran kommst. Nun alle Kissen mit den Händen auf das Sofa legen (nicht schmeißen, das wäre schummeln ;-)).
Erweiterung:
Wenn du viele Kissen hast, kann man das Ganze auch zu zweit um die Wette machen!
Mucki-Arme:
Befestige ein langes Seil an einem Fuß des Sofas. Frag deine Eltern oder Geschwister, ob sie sich auf das Sofa setzen, damit es schwerer wird. Nun so weit wie möglich (bzw. so lang wie das Seil ist) vom Sofa weg sich auf den Boden setzen. Jetzt ziehst du dich an dem Seil zum Sofa zurück. Wenn du ein langes Seil hast und eine große Wohnung oder einen langen Flur kannst du dich so durch die ganze Wohnung ziehen :-).
Mit Teppichboden wird das Ganze natürlich etwas kniffelig. Lass dir was einfallen – z.B. das Ganze mit einem Schreibtischstuhl...
Für Ambitionierte:
Sofa Workout
Ihr könnt die Anzahl der einzelnen Übungen eurem Level anpassen.
Zwichen den Sätzen immer 30 Sekunden Pause:
-
Zum Aufwärmen 1 Minute Hampelmann gemütlich, 30 Sekunden Pause, 30 Sekunden Hampelmann – Gas geben!
-
3 Sätze à 10 Liegestützen mit den Händen auf dem Sofa
-
3 Sätze à 5 Liegestützen mit den Füßen auf dem Sofa (oder mit den Füßen auf der Sofalehne)
-
3 Sätze à 10 Dips (mit dem Rücken zum Sofa, Hände auf das Sofa hinter einem stützen, Füße im rechten Winkel auf dem Boden. Po geht bis kurz vor dem Boden runter und wieder hoch)
-
30 Sekunden Handstand mit einem Bein auf dem Sofa, Bein wechseln nochmal 30 Sekunden (wenn möglich am Stück, sonst mit Pause dazwischen)
-
3 Sätze à 10 Situps (mit dem Rücken auf dem Boden liegen, Beine im rechten Winkel auf dem Sofa. Nun mit den Händen die Fersen berühren)
-
Zum Schluss Schultern, Arme und Bauch dehnen
Wenn ihr das jeden Tag macht, werdet ihr bockstark :-).
Jonglierbälle selber basteln
Ich mache die Bälle immer mit drei Luftballons pro Ball, dann halten sie etwas länger...
Reis, Hirse oder ähnliches eignet sich auch hervorragend zum Befüllen.
Viel Spaß!
Poi selber basteln
Geht super einfach:
Man nehme ein paar Kniestrümpfe (oder zerschneide eine alte Strumpfhose) und fülle sie mit jeweils einem Ball. Dabei sollten die Bälle gleich groß und gleich schwer sein. Wenn du keine zwei gleichen Bälle hast, kannst du auch ein Tütchen Reis reinmachen. Oder dir zwei Jonglierbälle aus Luftballons basteln.
Am Ende einen Knoten machen damit die Poi beim spielen nicht aus der Hand rutschen.
Viel Spaß!
Lava:
Der Boden ist Lava! Super heiß und super gefährlich...
Aufgabe: baut aus lauter Gegenständen Inseln, die in der Lava schwimmen. Darauf dürft ihr euch bewegen. Ihr könnt in eurem Garten ein riesen Lavafeld bauen oder die Ganze Wohnung zu einem Vulkansee machen.
Nun sucht ihr euch Gegenstände zum Balancieren (siehe Balancieren) und transportiert die Gegensände übers Lavafeld. Das geht auch auf allen Vieren, denn auf dem Rücken kann man natürlich auch Dinge balancieren.
Wenn ihr euch eine/n Spielpartner/in sucht könnt ihr sogar Türmchen oder Kartenhäuser auf dem Rücken bauen, die transportiert werden müssen.
Viel spaß und verbrennt euch nicht! ;-)
Jonglier-Sandwiches:
Was ist ein Jonglier-Sandwich überhaupt?
Ein Jonglier-Sandwich besteht aus dem Belag: Ball oder ähnlicher Gegenstand und dem Brot: Körperteil.
Hier ein paar Beispiele:
Findest du noch mehr?
Ostereier - Balance:
Aus gegebenem Anlass:
Hier ein paar Balanciervorschläge fürs Osterwochenende. Ich hab sogar ein Zambaioni Ei gemalt :-)
Das geht mit gekochten Eiern, leeren Eiern, schoko Eiern usw.
Nur rohe besser nicht...
Zirkus Bastelideen:
In unseren Büchern gibt es schöne Bastelideen