Gegen den Uhrzeigersinn


Skelette tanzten auf dem Hochseil - Bilder vom Zirkus Zambaioni



Christian Kolbs Orchester gab mit schmetterndem Blech den „Final Countdown“ – schon war Stimmung im vollen Zelt des Zirkus Zambaioni zwischen Uhlandstraße und Anlagensee. Und das Thema der Kinder- und Jugendgruppe angespielt: eine Reise durch die Zeit – „Gegen den Uhrzeigersinn“. Elfen schwangen die Keulen, Rulamanns katapultierten sich durch die Luft, Spinnenfrauen kletterten an ihren Fäden bis hoch unters Dach, eine Wissenschaftlerin maß mit der Stoppuhr, wie Klonmenschen im Jahr 2768 Körperpyramiden bauen, das Grimmsche Märchenpersonal balancierte auf Gymnastikbällen, altchinesische Terracotta-Krieger ließen Diabolos hüpfen.

 

Tübingen. Und, und, und …

Eine fantasiereiche Inszenierung mit wunderschönen und auch witzigen Kostümen – die Skelette auf dem Hochseil etwa. Und mit einer Choreographie, die magische Momente schuf wie den Tanz der Laternen und den Wirbel der Fackeln. Klasse Artistik, gekonnte Parodien und Clownerien, super Musik und ein Fest fürs Auge– von den Zambaionis ist man ja sehr Gutes gewohnt, aber ihre Zeitreise ist sicher eine ihrer besten Produktionen.

 

alb/Bilder: Sommer

Schrott Orange