Hin und weg

Beim Familienprogramm "Hin und weg" landen die Clowns in einer Welt, die ihre eigenen Regeln hat und in der sie ihren Platz erst finden müssen: Gehören sie zu den jonglierenden Straßenjungs oder den Diabolo-Agenten? Zu den seilspringenden Schlangenbeschwörer*innen oder zu den Feuerkrieger*innen? Oder doch in schwindelnde Höhen am Flughafen oder balancierend in die Tanzbar? Wir dürfen wieder einmal gespannt bzw. "hin und weg" sein!

Das Programm der 56 jugendlichen Artist*innen und Artisten hat es mal wieder in sich  – zusammen mit dem Zirkusorchester ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene!

Hey Du...

hinten v.l.n.r: Chiara Schmid-Bielenberg, Paula Fröhlich Traeger, Kira Böhm

vorne v.l.n.r.: Rebekka Pfäfflin, Matthes Speidel, Merit Allmendinger, Meri Heistermann

nicht im Bild: Linus Gentzsch

Hey Du...

 

Es gibt Geschichten von Bars.
Es gibt Geschichten von Austausch und Begegnung suchender Menschen.
Menschen mit Stärken und Schwächen, Hoffnungen und Träumen, Erwartungen und Zielen.
Es gibt Geschichten von Menschen in Bars.
Ein Artistiktheater zwischen Tresen und Tischen.
Acht ArtistInnen des Zirkus Zambaioni erzählen mit Tanz, Akrobatik & Jonglage die Geschichten einer Bar.

 

Das Zirkustheater-Projekt befindet sich derzeit im Entstehungsprozess. Die acht ArtistInnen entwickeln im Laufe des Sommers ihr eigenes Stück. Darin erzählen sie eine Geschichte, die in einer Bar spielt, einem Treffpunkt für viele - oder doch für niemanden...?

 

Regie führen Vincent Gisi und Hannes Langanky (Regieassistenz). Beide sind Absolventen der Accademia Teatro Dimitri.

 

Aufführungstermine:  Fr, 21., Sa, 22., So, 23.09.2018 | Di, 2., Mi, 3., Fr, 5.10.2018, jeweils 20 Uhr

 

Aufführungsort:

Ehemaliges Autohaus Matejka, Bismarckstraße 118, 72072 Tübingen

Flyer_Hey Du_2018_komplett.pdf
PDF-Dokument [239.9 KB]