Abschlussprojekt 2020: "Was bleibt"

 

Junge Menschen schreien leise nach Ruhe und Verständnis.

 

Wir wollen Euch zeigen, was ist.

 

Aus gemeinsamen Impulsen ist ein Stück entstanden.

 

Eine Erzählung von Erinnerungen und Träumen.

 

"Was bleibt" hieß das Artistiktheaterstück der acht Abgänger*innen 2020, das an den ersten beiden Oktober-Wochenenden aufgeführt wurde. Hier geben wir einige Eindrücke von den Proben und den Aufführungen wieder.

"Was bleibt" - Flyer Abschlussprojekt 2020
Was bleibt_Flyer.pdf
PDF-Dokument [522.0 KB]

Regie-Team

Die Regie führten Jakob Sambeth (ehemaliger Zambaioni-Artist) und Lia Schädler. Beide haben ihre Artistik-Ausbildung an der Schauspielschule Accademia Teatro Dimitri (Verscio, Tessin) gemacht.  Als Inklusionskraft unterstützte die ehemalige Zambaioni-Artistin Céline Schubert.

 

Pressestimmen

Danke!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die uns beim diesjährigen Abschlussprojekt unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt:

  • der evangelischen Gesamtkirchengemeinde für das Zur-Verfügung-Stellen des Waldheims Spatzennest

  • den Stadtwerken Tübingen für den Shuttlebus samt sehr freundlichem Busfahrer

  • Carsten Schuffert und seinen Mitarbeitern von Bewegte Bilder, die uns die Stühle zur Verfügung gestellt haben

  • der Waldorfschule Tübingen, die uns Räume für die Proben zur Verfügung gestellt hat

  • Simone Benzinger für das Ausleihen des Dreifuß

  • dem Berghof und Theo Reusch fürs Mähen der Wiese

Gefördert von folgenden Institutionen:

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung!