Zirkuskurse für Kinder und Jugendliche


Die neuen Zirkuskurse beginnen in der Woche ab

Montag, den 25. September 2023.

 

Am Montag, den 2. Oktober, finden KEINE Zirkuskurse statt (Brückentag)!

 

Neuanmeldungen für 2023/24

Ab Mittwoch, 14.06., 8 Uhr, können Sie 24 Stunden lang auf dieser Seite Ihre Kinder über ein Online-Formular für das kommende Zirkusjahr (läuft parallel zum Schuljahr) anmelden.

 

Geben Sie im Formular den Wunschkurs und ggf. einen Alternativkurs an. Je mehr Kurse Sie angeben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Platz zu bekommen.

 

Es entscheidet das Los.

 

Geschwisterkinder müssen regulär angemeldet werden und werden nicht bevorzugt aufgenommen.

 

Kinder, die bei der letzten Anmeldung keinen Platz bekommen haben, müssen neu angemeldet werden -  es gibt keine Warteliste!

 

Es gibt nur diese Möglichkeit, die Kinder anzumelden!

 

Die offiziellen Anmeldebestätigungen und Absagen verschicken wir im Juli vor den Sommerferien - wir bitten Sie daher noch um ein bisschen Geduld!

 

Wenn Ihr Kind eine Absage bekommen hat: Im ersten Halbjahr des Zirkusjahres gibt es noch viel Bewegung in den Kursen, da Kinder wechseln oder aufhören. Dann werden Nachrückplätze frei. So gibt es die Möglichkeit, dass Ihr Kind vielleicht doch noch einen Platz bekommt.

 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass unsere Kapazitäten begrenzt sind und wir vermutlich leider nicht allen Kindern einen Platz anbieten können.

Für Kinder ab sechs Jahren bieten wir verschiedene Zirkuskurse an. Diese werden von Zirkuspädagog*innen mithilfe von Jugendtrainer*innen aus dem Zirkus-Ensemble geleitet. Alle Kurse werden im Schuljahresrhythmus angeboten und enden mit einer Aufführung.

 

Ermäßigung

 

Kinder und Jugendliche mit der KreisBonusCard Junior erhalten auf alle Angebote Ermäßigung. Sie können sich außerdem über das Bildungs- und Teilhabepaket bezuschussen lassen.

<< Neues Textfeld >>

Zambambini-Kurse (6-8 Jahre)

In den Zambambini-Kursen für Kinder von sechs bis acht Jahren werden spielerisch die ersten Zirkuserfahrungen gemacht. Unter Anleitung erfahrener Zambaioni-TrainerInnen können Kinder Zirkusluft schnuppern, neue Freundschaften schließen und Kunststücke lernen wie Jonglage, Akrobatik, Laufkugel, Diabolo, Trapez und vieles mehr. Mehr...

<< Neues Textfeld >>

Zambarino-Kurse (814 Jahre)

 

In den den Kursen für Kinder ab acht Jahren werden Grundlagen in verschiedenen zirzensischen Techniken vermittelt. Die Kinder können neue Tricks  in den Bereichen Trapez, Tuch, Akrobatik, Trampolin, Diabolo oder Clownerie lernen und ihre Fähigkeiten erweitern und vertiefen. Mehr...

<< Neues Textfeld >>

Zamba-Intensiv-Projekt (ZIP) (1118 Jahre)

 

Das Kursangebot „Zamba-Intensiv-Projekt (ZIP)“ ist ein Aufführungsprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren mit Vorkenntnissen. Neben verschiedenen Zirkusdisziplinen werden Elemente aus Tanz, Clownerie und Bewegungstheater angeboten. Mehr...

<< Neues Textfeld >>

Ensemble (1118 Jahre)

Das Zambaioni-Ensemble besteht aus ca. 50 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Jedes Jahr entwickeln die Jugendlichen zusammen mit ihren TrainerInnen ein großes Zirkusprogramm, das im Frühjahr an zwei Wochenenden im eigenen Zirkuszelt auf der Derendinger Festwiese aufgeführt wird. Mehr...

<< Neues Textfeld >>

Offenes Training ab 15 Jahren:

Monday Open Space (MOPS)

Der Monday Open Space, kurz: MOPS, ist ein offenes Trainingsangebot für alle zirkusbegeisterten Menschen ab 15 Jahren aufwärts! Individuelles und gemeinsames Training sowie  Austausch immer montags von 20 bis 22 Uhr in der Präventionssporthalle.  Mehr...

<< Neues Textfeld >>

Freizeiten

 

In den Schulferien bietet der Zirkus Zambaioni in Kooperation mit verschiedenen Partnern Zirkusfreizeiten für Kinder ab acht Jahren an. Die Kinder lernen Akrobatik, Jonglage, Diabolo, Trapez, Balancierkugel und andere zirzensische Disziplinen und entwickeln eine eigene kleine Zirkusvorstellung. Mehr...

 

Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle.>>