Zambarino-Kurse (8 bis 14 Jahre)

Das Anmeldeverfahren für das Zirkusjahr 2022/23 ist vorerst abgeschlossen. Da sich ca. 200 Kinder auf ca. 32 freie Plätze beworben haben, nehmen wir keine neuen Anmeldungen mehr an. Alle Kurse sind jetzt voll und wir haben keine Warteliste!

 

Wenn Ihr Kind eine Absage bekommen hat: Im ersten Halbjahr des Zirkusjahres gibt es noch viel Bewegung in den Kursen, da Kinder wechseln oder aufhören. Dann werden Nachrückplätze frei. Entschieden wird dann weiterhin nach dem Losverfahren: Alle Kinder, die jetzt eine Absage erhalten haben, bleiben das ganze Jahr über im Lostopf! Sobald es einen freien Platz gibt, losen wir ein neues Kind aus und schreiben die entsprechenden Familien an – Sie brauchen nicht nachzufragen!

 

Da unsere Kapazitäten zu begrenzt sind, bitten wir um Verständnis, dass wir nicht allen zirkusbegeisterten Kindern Plätze anbieten können.

<< Neues Textfeld >>

Was erwartet dich im Zambarino-Kurs?

Zusammen mit anderen Kindern und unter Anleitung erfahrener Trainer*innen kannst du Zirkusluft schnuppern, neue Freundschaften schließen und dabei noch eine Menge lernen.


Im Grundkurs könnt ihr unter anderem neue Tricks in den Bereichen Trapez, Tuch, Akrobatik, Laufkugel, Jonglieren, Seilspringen, Trampolin, Diabolo oder Clownerie  lernen und eure Fähigkeiten erweitern. Zum Ende des Zirkusjahres werdet ihr mit anderen eine Zirkusnummer erarbeiten, die in einem kleinen Programm Familie und Freund*innen präsentiert wird.

 

Termine und Infos zu den Kursen (8- bis 14-Jährige)

Die Kurse Zambarino 1 bis 3 sind konzipiert für Kinder von acht bis zwölf Jahren.

 

Achtung: Der Kurs Zambarino 4 ist gedacht für Kinder von zehn bis 14 Jahren. In diesem Kurs wird etwas intensiver trainiert und es können Disziplinen vertieft werden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu setzen und ihre Fähigkeiten zu spezialisieren. 

 

Zambarino 1: Montag, 14.3016.00 Uhr im TRZ            (Leitung: Susanne Baumgartner)
Zambarino 2: Montag, 16.1517.45 Uhr im TRZ            (Leitung: Susanne Baumgartner)
Zambarino 3: Donnerstag, 16.4518.15 Uhr im Z2        (Leitung: Susanne Baumgartner)

Zambarino 4: Dienstag, 16.3018 Uhr im TRZ (10-14 Jahre) (Leitung: Mareike Sass)

 

Die Kursleitungen werden von JugendtrainerInnen aus dem Zirkus-Ensemble unterstützt.

 

Ort: Das Z2 ist am Tübinger Lorettoplatz 2, das TRZ (Tübinger Rock'n'Roll-Zentrum) unweit davon in der Lilli-Zapf-Straße 14.

 

Trainingskleidung: T-Shirt, knielange Leggings oder Trainingshosen (bitte keine Turnanzüge oder Kleider), Schläppchen und/oder Stoppersocken (keine Turnschuhe)

 

Vesper: etwas zu trinken und einen kleinen Snack (z.B. Nüsse oder Apfelschnitze; keine vollen Mahlzeiten!)

 

Krankmeldung: Wenn Ihr Kind einmal nicht teilnehmen kann, schreiben Sie eine Mail bitte direkt an die jeweilige Kursleitung!

Dauer und Kursbeitrag

Alle Kurse werden im Jahresrhythmus angeboten. Sie beginnen jeweils im September und enden im Juli des Folgejahres mit einer internen Aufführung. Kursbeginn ist in der dritten Woche nach den Sommerferien.

 

Der Stichtag für die Kurse ab 8 Jahren ist der 1. März des Folgejahres. D.h. alle Kinder, die bis zum 1. März 2021 8 Jahre alt werden, können an den entsprechenden Kursen ab September 2020 teilnehmen.

 

Der Kursbeitrag für alle Kurse beträgt 25 Euro/Monat und wird von Ihrem Konto abgebucht (11 Monatsbeiträge). Kinder mit der KreisBonusCard Junior bekommen eine Ermäßigung, sie können sich außerdem über das Bildungs- und Teilhabepaket bezuschussen lassen.

Kündigung

Bis 31.10. kann die Teilnahme am Kurs ohne Angabe von Gründen fristlos gekündigt werden, die Beiträge für die beiden Monate können nicht rückerstattet werden. Während des Kursjahres ist mit einer Frist von vier Wochen eine Kündigung nur zum 01.03. in schriftlicher Form möglich (Mail oder Datum des Poststempels 01.02.).

 

Achtung: Die Vereinsmitgliedschaft muss extra gekündigt werden mit dreimonatiger Frist zum Jahresende.

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.