Der Verein
Der Zirkus Zambaioni wurde 1994 von Marlis Nießen im Rahmen des Vereins "Familie in Bewegung" gegründet und zählt mittlerweile über 25 Jahre! Seit 1998 ist der "Zirkus Zambaioni, Tübinger Kinder- und Jugendzirkus e.V." ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen aktiven und kreativen sozialen Raum für ihr Aufwachsen zu ermöglichen.
Der Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni unterstützt Kinder und Jugendliche, ihre individuellen Begabungen zu entdecken und auszubauen sowie eigene Möglichkeiten und Grenzen zu erweitern. Seit Beginn des Zambaioni sind Kinder mit besonderen Bedürfnissen willkommen.
Zirkuskurse
In unseren Zirkuskursen und im Zirkusensemble trainieren etwa 250 Kinder ab sechs Jahren aufwärts, Jugendliche und junge Erwachsene unter Anleitung der Trainer*innen verschiedene Zirkusdisziplinen. Das Zirkusjahr verläuft parallel zum Schuljahr und endet immer mit einer kleinen Aufführung vor Eltern, Geschwistern, Verwandten und/oder Freund*innen.
Zeltaufführungen
Jedes Jahr entwickeln die Jugendlichen des Zirkusensembles zusammen mit ihren Trainer*innen ein Familienprogramm, das im Frühjahr an zwei Wochenenden im eigenen Zirkuszelt auf der Derendinger Festwiese aufgeführt wird. Diese jährlichen Zeltvorstellungen sind nur mithilfe des vielfältigen ehrenamtlichen Engagements der Zirkusfamilien möglich.
Freizeiten
In den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien finden regelmäßig Zirkusfreizeiten für Kinder ab acht bzw. neun Jahren statt, die von Kooperationspartnern des Zirkus Zambaioni organisiert werden.
Internationale Kooperationen
Frankreich, Russland, Äthiopien, Nicaragua, Bolivien, Peru, Spanien, Schweiz – der Austausch mit Jugendzirkussen und Theatergruppen aus anderen Ländern spielt schon fast von Beginn an beim Zirkus Zambaioni eine große Rolle. Denn durch internationale Begegnungsprojekte erhalten alle Beteiligten vielfältige Impulse: Bei gemeinsamen Workshops, Auftritten oder Ausflügen mit Gastfamilien lernen alle dazu – und das mit ganz viel Spaß!
Kleinauftritte und Mitmachzirkus
Darüber hinaus bieten wir Kleinauftritte auf Firmenfesten, Sommerfesten, Stadtfesten, Kinderfesten etc. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Zirkuspädagog*innen/Trainer*innen für Kleinauftritte, Workshops oder Mitmachzirkus.
Präsenz in Tübingen
Der Zirkus Zambaioni hat sich mittlerweile zu einer Tübinger Institution entwickelt. So bieten wir beim Stadtfest auf unserer großen Bühne beim Nonnenhaus ein buntes Programm für Groß und Klein mit Akrobatik, Clownerie, Musik u.v.m. Dazu gibt es an unseren Ständen Langos, Würste und Getränke. Beim Tübinger Weihnachtsmarkt wiederum gibt es an unserem Stand in der Schmiedtorstraße (vorm Bürgerheim) leckere Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein.
Aber auch bei anderen Tübinger Festen und Aktionen ist der Zirkus Zambaioni immer wieder vertreten, z.B. beim Stadtlauf, beim Tag gegen Gewalt an Frauen oder beim Tag der Kinderrechte, bei der AIDS-Benefiz-Gala im LTT oder beim Festakt "Zehn Jahre Erklärung von Barcelona" u.v.m.
Mitgliedschaften
Der Zirkus Zambaioni ist Mitglied in folgenden Verbänden:
Mitglied werden
Gerne können auch Sie Mitglied beim Zirkus Zambaioni werden! Hier finden Sie das entsprechende Formular, das Sie herunterladen können und ausgefüllt an uns zurückschicken.
Per Post:
Tübinger Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni e.V.
Lorettoplatz 2
72072 Tübingen
Per Mail: zirkus@zambaioni.de
Bei Fragen können Sie sich gerne ans Zirkusbüro wenden: 07071 959 860
Mitgliedschaft_Antrag_allgemein.pdf
PDF-Dokument [198.1 KB]
Mitgliedschaft Zirkus Zambaioni_Beitrags[...]
PDF-Dokument [137.9 KB]
Träger des Zirkus Zambaioni ist der 1994 gegründete und seit 1998 ins Vereinsregister eingetragene Verein "Zirkus Zambaioni, Tübinger Kinder- und Jugendzirkus e.V.".
ZIrkuspädagogik unterstützen
Wir freuen uns über Spenden! Hier unsere Bankverbindung:
Zirkus Zambaioni, Tübinger Kinder- und Jugendzirkus e.V.
IBAN DE08 6415 0020 0002 6222 97
BIC SOLADES1TUB
KSK Tübingen
Gerne stellen wir eine Spendenquittung bzw. Zuwendungsbestätigung aus.